Was bedeutet Cosinus phi?
Bei Lasten, welche stark induktiv sind, ist das Produkt aus Strom und Spannung (VA, AC Seite) viel grösser als die Wirkleistung (Watt), die dem Inverter entnommen wird. Typische Lasten: Asynchronmotoren, Leuchtstoffröhren, etc. Dies bedeutet, dass der Batterie Strom entnommen wird. Diese Energie wird in der Induktivität (Spule) zwischengespeichert und kurz darauf wieder in die Batterie zurückgespeist. Das Problem liegt darin, dass diese hohen Ströme Verluste in Spulen und Halbleitern, aber auch in den Zuleitungen verursachen. Man kann sich vorstellen, dass durch diese "Blindströme"
- kein Platz mehr ist für "Wirkströme".
Meist gestellte Frage:
Warum läuft mein Verbraucher, der mit 600W deklariert ist nicht mit einem 600VA Inverter?
Mehrere Gründe können in Frage kommen:
Die Scheinleistung (VA) ist um den CosPhi grösser als die deklarierte Wirkleistung.
Beispiel: CosPhi=0.6 heisst 600 / 0.6= 1000VA!
Oft ist die Wellenleistung deklariert. Die Aufnahmeleistung ist dann wesentlich höher!
Der benötigte Anlaufstrom (Anlaufleistung) kann je nach Motor 5-10 mal grösser sein als der Nennstrom (Nennleistung).
deklariert VA (S)
|
CosPhi (cos φ)
|
Wechselrichter (Watt)(VA)
|
600
|
0,3
|
2000
|
600
|
0,4
|
1500
|
600
|
0,5
|
1200
|
600*
|
0,6*
|
1000*
|
600
|
0,7
|
857
|
600
|
0,8
|
750
|
600
|
0,9
|
666
|
Glühlampen 600Watt
|
1,0
|
Glühlampen 600Watt
|
* ..sie benötigen also einen Wechselrichter von 1000Watt!
|